Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
1069175
978-3-406-72987-4
Assmann, Jan
Das kulturelle Gedächtnis
Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen
2018
Das kulturelle Gedächtnis
Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen
Jahr:
2018
Verlag:
München, C.H. Beck
Sachbücher
nicht verfügbar
Exemplare
Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Mediengruppe:
Sachbücher
|
Signatur:
Eg
Ass
|
Standort 2:
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
08.01.2020
|
Vorbestellungen:
0
|
Inhalt
Rituale, Feste, Mythen, Bilder und Texte sind Formen des kulturellen Gedächtnisses. Jan Assmann beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch, welche Bedeutung das kulturelle Gedächtnis und insbesondere die Schrift für die Identität von Kollektiven sowie die Entstehung von Staaten und Religionen hat.
Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerung gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann in einem Vergleich von drei Mittelmeerkulturen des Altertums.
Details
Jahr:
2018
Verlag:
München, C.H. Beck
ISBN:
978-3-406-72987-4
Beschreibung:
344 Seiten
Mediengruppe:
Sachbücher