wird in neuem Tab geöffnet
Die Ballade von Trenchmouth Taggart
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Taylor, Glenn
Mehr...
Verfasserangabe:
Glenn Taylor
Jahr:
2010
Verlag:
München, Nagel & Kimche
Mediengruppe:
Belletristik
Mediengruppe | Signatur | Standorte | Signaturfarbe | Vorbestellungen | Status | Frist |
Mediengruppe:
Belletristik
|
Signatur:
Moderne Literatur
TAYL
|
Standorte:
Moderne Literatur
TAYL
|
Signaturfarbe:
|
Vorbestellungen:
0
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Der von seiner Mutter verstoßene Trenchmouth wird von einer Schnapsbrennerin aufgezogen. Seine Mundfäule macht ihn zum schweigsamen Eigenbrötler, andererseits ist er mit zahlreichen Talenten gesegnet, mit denen er u.a. 1920 als treffsicherer Heckenschütze einen ganzen Landstrich ins Chaos stürzt.
Der US-Autor Glenn Taylor, Jahrgang 1975, erzählt in seinem Debütroman die irrwitzige Lebensgeschichte eines Außenseiters und zeichnet gleichzeitig in Streiflichtern die Geschichte seiner Heimat im 20. Jahrhundert nach. Der 1903 geborene Trenchmouth wird liebevoll von einer Schnapsbrennerin aufgezogen, nachdem ihn seine völlig verwirrte leibliche Mutter kurz nach der Geburt in einen Fluss geworfen hat. Seine für immer anhaltende Mundfäule macht ihn zum schweigsamen Eigenbrötler. Andererseits ist er mit zahlreichen Talenten gesegnet, mit denen er zum einen später zahlreiche Frauen beglückt, zum anderen im Jahr 1920 als treffsicherer Heckenschütze einen ganzen Landstrich ins Chaos stürzt. Er flieht aus West Virginia, lebt jahrelang als Einsiedler, taucht wieder auf, wird ein virtuoser, berühmter Mundharmonikaspieler, dann Journalist und Gewinner des Pulitzerpreises. Glenn Taylor ist ein außergewöhnlicher Roman gelungen, dessen eigener, phasenweise unkonventioneller Ton wirklich beeindruckt. Die wunderbar überspitzt und furios erzählte Geschichte à la "Forrest Gump" gehört in
Verfasserangabe:
Glenn Taylor
Jahr:
2010
Verlag:
München, Nagel & Kimche
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
ISBN:
978-3-312-00463-8
Beschreibung:
300 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Belletristik